![]() ![]() ![]() |
»Kompatibilität Brenner und CD-R-Medien
Im entsprechenden Testbericht der Aakt 02/99 war zu lesen: "Es wurden sowohl Marken- als auch NoName-CD-R und CD-RW verwendet. Dabei bewegte sich der typische Medienpreis um 3,- DM für eine CD-R und 10,- DM für eine CD-RW. Alle Medien ließen sich fehlerfrei beschreiben."
Der letzte Satz muß korrigiert werden. In der Zwischenzeit konnten weitere Marken-CD-R's getestet werden. Dabei stellte sich heraus, daß der Ricoh- Brenner mit CD-R's der Marke "Maxell" nicht zusammenarbeiten wollte. Zwar wurden die CD-R's als solche erkannt und vom Brenner mittels Laserstrahl traktiert, nach kurzer Zeit und jeweils verschieden umfangreich geschriebener Datenmenge kam jedoch eine Fehlermeldung vom Ricoh MP6200S. Er war der Meinung, die CD-R's hätten physische Fehler und der Schreibvorgang könne nicht weiter fortgeführt werden. Ergebnis: CD-R "verbrannt", 3.- DM in Rauch aufgegangen.
Da dieses Problem bei allen drei vorhandenen Maxell-Medien auftrat, ist eine Unverträglichkeit Ricoh MP6200S - Maxell wahrscheinlich. Ob der Brenner oder die CD-R dafür Verantworung tragen, muß vorerst offen bleiben. Die betroffenen Medien waren vom Typ "Maxell CD-R 74 H" und "Maxell CD-R 74 XL".
Generell sollte man bei noch nicht verwendeten CD-R-Marken vorsichtig sein und mit einer CD-R die Verträglichkeit testen. Ansonsten kann ein günstiger 10er Pack teuer zu stehen kommen...
Keine Probleme hatte der Ricoh MP6200S bisher mit
Uwe Pannecke Uwe.Pannecke@t-online.de«